Treffen im Kanzleramt löst Diskussion um E-Mobilität aus

Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius (links) kommt zum Spitzentreffen von Vertretern der Autoindustrie mit Kanzler Scholz im Bundeskanzleramt. (Foto: picture alliance/dpa/Bernd von Jutrczenka)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Mobilitätsverbände kritisieren Scholz vor Autogipfel

Die Autoindustrie trifft sich am Dienstag mit Kanzler Scholz zum Spitzengespräch. Während die Branche ihre Forderungen vorbereitet, fühlen sich Verkehrsverbände mit anderen Schwerpunkten außen vor gelassen.

Recht: Das ändert sich 2023 für Logistiker

Die Speditions- und Logistikbranche muss im kommenden Jahr zahlreiche neue Rechtsvorgaben beachten, die sich auf die betriebliche Praxis auswirken. Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik hat hierzu eine Übersicht über die wesentlichen branchenspezifischen Veränderungen erstellt, die die DVZ in Auszügen wiedergibt.

Kreislauf für Batterien

Fragen zu Transport, Lagerung und Supply Chain Management von Batterien gewinnen an Bedeutung. Das „InnoLogBat“ am Fraunhofer IML will die Batterielogistik gemeinsam mit der Industrie sicherer, nachhaltiger und zum Paradebeispiel für Circular Economy machen.