Rahmede-Brückensprengung macht Platz für Neubau

Sprengung der Autobahn A45-Talbrücke Rahmede. Die Balkenbrücke aus dem Jahr 1968 war marode und wegen Schäden am Tragwerk seit Dezember 2021 für den Verkehr gesperrt. Foto: (IMAGO / Rüdiger Wölk)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Kein Planfeststellungsverfahren bei Neubau von Rahmede-Talbrücke

Beim geplanten Neubau der Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid ist eine wichtige bürokratische Hürde genommen worden, die für eine Beschleunigung des Bauvorhabens sorgen soll. Damit sei das Baurecht auf den Weg gebracht, wie das Bundesverkehrsministerium mitteilt.

Talbrücke Rahmede: Lkw-Durchfahrtsverbot in Lüdenscheid möglich

Die Autobahnunterbrechung der A45 müsste künftig weiträumiger umfahren werden, sollten die Behörden diese Option ziehen.

Wissing: Autobahnbrücke Rahmede wird gesprengt

Die Wiederherstellung der A45-Autobahnbrücke bei Lüdenscheid genießt hohe Priorität. Mit dem radikalen Vorgehen soll vor allem die Zeit bis zum Beginn der Bauarbeiten an der neuen Brücke erheblich verkürzt werden.