Mobilitätsverbände kritisieren Scholz vor Autogipfel

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in seinem Dienstwagen. (Foto: picture alliance/dpa/Britta Pedersen)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Denkfabrik Agora: Verkehr reißt Klimaziele 2022

Der Verkehrssektor hat in Deutschland im vergangenen Jahr 150 Millionen Tonnen CO2 emittiert. Nach dem Klimaschutzgesetz erlaubt gewesen wären aber nur 139 Millionen Tonnen. Das haben die Agora Energie- und Verkehrswende nach vorläufigen Zahlen errechnet.

EU verschärft Regeln für CO₂-Emissionshandel

29 Stunden haben Vertreter von Europäischem Parlament und den EU-Staaten am Wochenende über die Reform der Emissionshandelsrichtlinie verhandelt. Dann war die Einigung auf das wohl wichtigste EU-Klimaschutzgesetz da. Es enthält auch Vorschriften zur Einführung eines EU-Emissionshandelssystems für den Straßenverkehr.

Kritik der Güterbahnen: Verkehrswende kommt nicht in Fahrt

Diese Woche feiert die Ampelkoalition ihr Einjähriges. Aus Sicht der Güterbahnen fällt die Bilanz ernüchternd aus: Ihrer Ansicht nach stockt die Verkehrswende. Sinnvolle Maßnahmen für die Schiene würden überkompensiert durch Förderungen für den Straßengüterverkehr.