„Das Ende von Krieg wird nicht Frieden sein“

Gefragte Sicherheits- und Verteidigungsexpertin: Claudia Major. Sie leitet die Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik. (Foto: Jürgen Heinrich/imago)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

EU-Kommission will bei Engpässen in Lieferketten eingreifen

Zu Beginn der Pandemie stockte der Warenverkehr zwischen den EU-Staaten, als diese durch unterschiedliche nationale Vorschriften die EU-Binnengrenzen wieder zu Hürden machten. Damit sich das nicht wiederholt, will sich die EU-Kommission das Recht einräumen lassen, bei Notfällen die Lieferketten zu regulieren.

Logistik-Indikator: Mit der Stimmung geht es bergab

In der deutschen Logistikwirtschaft stehen die Zeichen nun ganz klar auf Abschwung. Das Geschäftsklima sackt im laufenden Quartal weiter ab. Bei den Logistikdienstleistern trübten sich die Perspektiven deutlich ein. Und auch die Zufriedenheit mit der aktuellen Lage nahm merklich ab.

Ifo prognostiziert Minus beim BIP

Der Geschäftsklimaindex fällt weiter. Damit erwarten die Forscher nun einen Rückgang der Wirtschaftsleistung im dritten Quartal. Und auch im vierten Quartal ist angesichts zahlreicher Unwägbarkeiten nicht mit einer deutlich positiven Entwicklung zu rechnen.