Social-Media-Star: Sie lebt ihren Traum vom Lkw-Fahren

Iwona Blecharczyk gründete 2021 ihr Unternehmen Imagination Transport und kaufte einen 460-PS-Lkw. (Foto: Artur Mulak)
Artikel von Claudia Behrend
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Claudia Behrend
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Lkw-Fahrer rücken mehr in den Fokus der Politik

Ob es um die Förderung des Kombinierten Verkehrs, um längere Lkw oder um die Zustände auf Europas Raststätten geht: Zusammenhänge mit dem Fahrermangel werden bei Diskussionen in Brüssel inzwischen häufiger thematisiert, beobachtet Frank Hütten, der EU-Korrespondent der DVZ.

Fachkräftegesetz: Kein Beitrag gegen den Lkw-Fahrermangel

Die Bundesregierung will die Fachkräftezuwanderung erleichtern. Der Fahrermangel lasse sich mit den angedachten Regelungen aber nicht abmildern, kritisiert BGL-Vorstandssprecher Dirk Engelhardt.

Die Vermessung des Fahrermangels

Wie viele Fahrer fehlen in der deutschen Transportwirtschaft wirklich? Was sind die Ursachen, und wie können Unternehmen gegensteuern? Diesen Fragen ist ein universitätsübergreifendes Forscherteam nun im Rahmen einer Studie auf den Grund gegangen.