Ein Jahr Krieg: Schreckensbilanz, Resilienz und Blick nach vorn

Meinung
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Meinung
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

WTO: Kein Handelseinbruch dank Verzichts auf Exportbarrieren

Der befürchtete Einbruch des Welthandels nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist nach neuesten Berechnungen ausgeblieben. Grund sei unter anderem, dass Länder trotz Versorgungsängsten keine Handelsbarrieren aufgebaut hätten.

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Wie Logistiker die Lieferketten aufrechterhalten

Am Freitag jährt sich der russische Überfall auf das Nachbarland. Die DVZ hat bei Logistikern, die in der Region noch aktiv sind, nachgefragt, wie es trotz des andauernden Konfliktes gelingt, Transporte zu organisieren und die Logistik abzuwickeln.

Die Gewichte im Schwarzen Meer haben sich verschoben

Der Krieg in der Ukraine hat dazu geführt, dass sich die Marktanteile der Linienreedereien in der an das Kriegsgebiet angrenzenden Region geändert haben. Der Hafen von Constanta ist als Container- und Getreidedrehscheibe wichtiger geworden.