Die Hebelwirkung der Umwelt-Fördertöpfe macht’s

Meinung
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Meinung
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Fördertopf für klimaschonende Lkw- und Aufliegertechnik ist dicht

Nach nur drei Tagen ist das vom Bundesverkehrsministerium für das EMK-Programm bereitgestellte Budget ausgeschöpft. Rund 76 Millionen Euro wurden nach dem Windhund-Prinzip für die Anschaffung von verbrauchssenkenden Nutzfahrzeugkomponenten und -techniken vergeben.

EU-Kommission will Förderung für sichere Lkw-Parkplätze ausweiten

Die Branche zeigt sich besorgt, dass es bei der aktuellen Ausschreibung von EU-Fördermitteln einen Minusrekord an genehmigten Anträgen gab. Bei der nächsten Ausschreibung will die EU-Kommission den Kreis der möglichen Begünstigten erweitern. 2024 soll dann auch noch mehr Geld im Topf sein.

Die Klimaschutzbeschlüsse der EU im Überblick

Das umfangreiche Gesetzespaket „Fit for 55“ gehört zu den wichtigsten Projekten der EU-Legislaturperiode. Damit will die EU ihre gesetzlich verankerte Vorgabe umsetzen, bis 2050 klimaneutral zu werden und bis 2030 den CO₂-Ausstoß um 55 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Die meisten Entscheidungen sind inzwischen gefallen.