Quartalscheck Land

Quartalscheck: Aufkommen im Landverkehr bleibt hoch

Das Laderaumangebot auf der Straße läuft der Nachfrage hinterher. Zudem werden mehr Güter über die Schiene befördert; Mengen sowie Verkehrsleistungen liegen über dem Vorjahresniveau. Das gilt in Teilen auch für die Binnenschifffahrt. Allerdings leidet der Containerverkehr weiter unter den Friktionen in den Lieferketten.

Landverkehr: Transportnachfrage zieht an

Der Laderaum im Straßengüterverkehr bleibt Mangelware. Auch im Schienengüterverkehr steigt nach einem schwachen Jahresstart nun die Nachfrage nach Kapazität stark an. Zwiegespalten dagegen die Lage in der Binnenschifffahrt: Tank- und Containerschiffe haben gut zu tun, während in der Trockengüterschifffahrt ein Überangebot an Schiffsraum besteht.

Absturz mit Ansage

Quartalscheck: Die Coronakrise trifft Schiene, Straße, und Binnenschifffahrt in einer unkomfortablene Situation. Alle Landverkehrsträger mussten bereits vor Ausbruch der Pandemie Mengen- und Verkehrsleistungseinbußen hinnehmen. Entsprechend schmerzhaft wirkten sich die Wirtschaftsbeschränkungen aus.

Landverkehr: Banger Blick in die Zukunft

Quartalscheck: Das Transportjahr 2019 ist ziemlich schwach zu Ende gegangen und die Erwartungen für 2020 sind gedämpft: Die Player auf dem Landverkehrsmarkt blicken mit Sorge auf die negativen Trends, die ihren Auftraggebern zu schaffen machen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Quartalscheck Land

Heiße Sommerrallye

Auf dem Transportmarkt herrscht trotz Sommer und Urlaubszeit Hochkonjunktur. Die Nachfrage nach Transportkapazitäten ist ungebrochen hoch und steigt weiter. Doch die Akteure können nur bedingt davon profitieren: Auf Straße und Schiene fehlen die Kapazitäten und unter den Binnenschiffen das Wasser.

Fahrermangel begrenzt Kapazität

Unverändert wird der verfügbare Laderaum im Straßengüterverkehr im Laufe dieses Jahres knapp bleiben – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Preise. Die Schiene kann davon allerdings noch nicht profitieren. In der Binnenschifffahrt dürfte sich die Nachfrage in wichtigen Gütersegmenten erhöhen.

Volle Netze - leere Kassen

Marktcheck Stückgut: Mehrumsätze wirken sich ertragsmäßig nicht aus.

Preise auf der Straße unter Druck

Trotz steigender Dieselkosten bleiben die Frachtraten im Straßengüterverkehr niedrig. Schiene und Wasserstraße können nicht zulegen.