Zwei Kaufverträge und Zahlungen für den insolventen Flughafen Hahn

Der Tower des Flughafens Hahn. Der Hunsrück-Airport musste Insolvenz anmelden. (Foto: dpa | Thomas Frey)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Verkauf des Flughafens Hahn verzögert sich weiter

Die Käufer des Airports haben die Frist zur Zahlung verstreichen lassen. Die Gründe hierfür sind nicht bekannt. Nun prüft der beauftragte Insolvenzverwalter „weitere Möglichkeiten“. Der Flughafenbetrieb läuft indes weiter.

Europa-Ranking: Paris Charles de Gaulle vor dem Sprung auf Platz 1

Der französische Airport verzeichnet für 2022 aller Voraussicht nach einen Ladungsgewinn, während der deutsche Wettbewerber gegenüber 2021 auf deutlich weniger Tonnage kommt. Mittlere und kleinere europäische Cargo-Hubs legen hingegen zum Teil stark zu.

MSC Air Cargo startet Betrieb

Die Airline der Reederei hat mit einem Transatlantikflug nach Lüttich den Betrieb aufgenommen. Damit verfügen nun die nach Kapazität drei größten Containerreedereien der Welt über eigene Frachtfluggesellschaften.