Leipzig/Halle setzt stärker auf Drittkunden

Der Flughafen in Leipzig kann zwei Neuansiedlungen vermelden (Foto: Mitteldeutsche Flughafen AG)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Weniger Fracht an deutschen Flughäfen

Der Ukraine-Krieg und Corona-Lockdowns in China belasten den Luftfrachtverkehr. Das bekommen im ersten Halbjahr 2022 auch die deutschen Flughäfen zu spüren.

Modehändler Mytheresa baut Logistikzentrum bei Leipzig/Halle

Das Münchner Unternehmen, eine Online-Plattform für Luxusmode, errichtet in Schkeuditz direkt am Flughafen eine große Logistikhalle. Mitte 2023 sollen an dem Standort zunächst rund 500 Beschäftigte ihre Arbeit aufnehmen..

Quartalscheck: See- und Luftfracht brechen ein

Die beiden internationalen Verkehrsträger spüren die negativen Auswirkungen der globalen Krisen und leiden unter der schwächelnden Nachfrage sowie niedrigen Raten. Besonders trifft es dabei die europäischen Marktteilnehmer. Die Stimmung in der Luftfrachtbranche kann dies indes nicht trüben.