Lebensmittelindustrie warnt vor Lücken in Supermarktregalen

Die Lebensmittelpreise steigen bereits seit Monaten. Folgen demnächst noch Lücken in den Regalen? (Foto: dpa/Frank Hoermann/Sven Simon)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Kühllogistiker unter Druck

Die Energiekrise sei für die Kühlwirtschaft „außerordentlich belastend“. Das berichtet Jan Peilnsteiner, Geschäftsführer des Branchenverbands VDKL. „Für 2023 sehen wir uns mit deutlich steigenden Energiekosten konfrontiert“, sagt ein Kühllogistiker, der ebenfalls angespannt auf die kommenden Monate blickt.

Kühlhäuser sollten auf Gasmangel vorbereitet sein

Der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (Elvis) warnt die Betreiber temperaturgeführter Lager vor Haftungsrisiken, die sich bei der Unterbrechung von Kühlketten durch Gasmangel ergeben könnten.

Neuer Supply-Chain-Chef bei Henry Lamotte Food

Florian Friedemann hat bei dem Lebensmittellieferanten aus Bremen die Leitung des Einkaufs und des Supply Chain Managements übernommen. Er kommt von der Boston-Consulting-Tochter Inverto.