Shanghai-Lockdown: Lieferprobleme dürften sich bald verschärfen

Artikel von Carsten Hoefer
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Carsten Hoefer
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Staus vor dem Hafen Shanghai nehmen zu

Der Welthandel dürfte im Mai stagnieren. Veränderungen bei den Im- und Exporten sind aber in China zu erwarten. Dort zeichnet sich eine Erholung der Exporte ab. Die Importe dürften deutlich sinken, worauf die zunehmenden Staus vor dem weltgrößten Containerhafen hindeuten.

Wie ein kleiner Logistiker vom riesigen Onlinemarkt in China profitiert

MBS Logistics aus Köln ist einer von vier Gesellschaftern der Handelsplattform Marco Polo. Geschäftsführer Andreas Janetzko zeigt beim E-Commerce Logistics Day der DVZ auf, wie sich aus dem klassischen Dienstleister nun ein Logistikpartner mit Handelskompetenz entwickelt hat.

Nippon Express startet Dienst China–Europa über Kaspisches Meer

Die Güter werden per Bahn von zahlreichen Orten in China nach Kasachstan, von dort per Schiff nach Aserbaidschan befördert und erneut per Bahn von Baku nach Istanbul gebracht. Von der Türkei aus wird dann mit Bahn oder Lkw an Orte in ganz Europa geliefert.