Start-ups: Holm startet Bewerbungsrunde 2023

Bis zum 8. September können sich Gründerinnen und Gründer für einen Platz im Frankfurter Holm-Accelerator bewerben. (Foto: HOLM)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

House of Logistics and Mobility fördert neue Logistikprojekte

Die TU Darmstadt sichert sich die Unterstützung für gleich zwei Forschungsvorhaben im Bereich Straßengüterverkehr. Dabei geht es um die Optimierung der letzten Meile und um das Lkw-Platooning.

Startport setzt auf Start-ups aus der Region

Die Duisburger Innovationsplattform setzt im siebten Jahrgang ihres Inkubator-Programms auf die lokale Nähe zur Region. Eine Übersicht über die Ideen der sechs neuen Jungunternehmen finden Sie hier.

„Start-ups und traditionelle Unternehmen sind keine Bedrohung füreinander“

Mit einer gemeinsamen Initiative wollen die Kölner Spedition Emons und das Münchener Start-up Tradelink die Zusammenarbeit in der Branche fördern. Was sie sich davon erhoffen und warum es so schwer ist, alle Akteure an einen Tisch zu bringen, verraten Tilo Hergarten und Frederic Krahforst im Interview.