„Politische Risiken sind in der Transportversicherung immer ausgeschlossen“

Die operativen Auswirkungen des Ukraine-Krieges sind im Logistiksektor immer deutlicher spürbar. Auch Hilfstransporte in die Ukraine gestalten sich im Rahmen der Haftungsfrage als sehr schwierig.(Foto: dpa/Panama Pictures/Christoph Hardt)
Artikel von Amelie Bauer
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Amelie Bauer
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

„Wenn der Gashahn zugedreht wird, reißen Lieferketten“

Die verladende Wirtschaft sorgt sich wegen eines möglichen Energie-Embargos gegen Russland. Das machte DIHK-Vizepräsident Ralf Stoffels bei einer Diskussionsrunde von DVZ und BVL deutlich. Dass sich die Lieferketten-Situation in absehbarer Zeit entspannt, sei wenig wahrscheinlich. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.

Preise für Palettenholz erreichen Rekordhöhen

Der Preisindex Massivholz für Holzpaletten ist im April den vierten Monat in Folge gestiegen und hat sich gegenüber dem Vorjahresmonat mehr als verdoppelt. Im Vergleich zum Jahresbeginn 2020 hat sich der Wert sogar mehr als verdreifacht.

Ukrainische Exporte in die EU sollen von Zöllen befreit werden

Mit dieser Maßnahme zur Handelsliberalisierung sollen die ukrainischen Ausfuhren in die EU angekurbelt werden. Die EU-Kommission versucht darüber hinaus auch Warenexporte aus der Ukraine durch Erleichterungen beim Landtransport zu fördern.