Open Logistics Foundation: Die Branche bündelt ihre Kräfte

Die Krisen und Unsicherheiten der vergangenen Jahre haben ein Umdenken in der Branche in Gang gesetzt. (Foto: alvarez/iStock)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Resilienz ist das Gebot der Stunde

Wenn Krisen, Kriege und die Folgen des Klimawandels viele Gewissheiten in Wirtschaft und Handel in Frage stellen, sind in der Logistik gleichermaßen Resilienz und innovative Lösungen gefragt.

DSLV tritt Open Logistics Foundation bei

Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik unterstützt als neues Mitglied die Open Logistics Foundation. Die Initiative wurde 2021 von den Unternehmen Dachser, DB Schenker, Duisport und Rhenus gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ins Leben gerufen.

Erste freie Komponenten der Open Logistics Foundation verfügbar

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund haben Ergebnisse der Soft- und Hardwareentwicklung in einer digitalen Bibliothek veröffentlicht. Der Quellcode ist frei verfügbar und kann von Unternehmen weiterentwickelt und angepasst werden.