Supply Chains: Nur Firefighting reicht nicht

Von links: Journalistin Ursula Weidenfeld diskutierte am Mittwoch in Berlin mit Armin Köller (Metro Logistics), Christine McKechnie (Coupa Software), Marie Niehaus-Langer (EOS) und Klaus Buchwald (Infineon). (Foto: Dierk Kruse)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

SMS Group erhält Deutschen Logistik-Preis

Mit dem Hochregallagersystem Boxbay will der Anlagenbauer aus Düsseldorf den Containerumschlag in Häfen revolutionieren. Das Konzept hat die 17-köpfige Jury überzeugt. Der Preis wurde am Mittwochabend beim Deutschen Logistik-Kongress verliehen.

Urbane Logistik braucht Treiber und Entscheider

Mit den Herausforderungen der innerstädtischen Versorgung beschäftigte sich eine spannend besetzte Podiumsdiskussion auf dem Deutschen Logistik-Kongress. Einig waren sich die Teilnehmer vor allem bei der künftigen Rolle der Kommunalverwaltungen.   

BVL-Chef sieht Lieferketten „im dramatischen Wandel“

In seiner Eröffnungsrede zum Deutschen Logistik-Kongress sprach Prof. Thomas Wimmer von einer Zeit der Zukunftsängste, der Irrationalitäten sowie der zunehmend nationalen Egoismen. Zudem verriet er Neues zum Projekt des digitalen Lieferscheins.