Logistiker rechnen mit langer Flaute

Die Logistik in den verschiedenen afrikanischen Ländern hat Fortschritte gemacht. (Foto: Istock)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Die 90-Prozent-Wirtschaft zeigt sich robust

Der Güterverkehr in Deutschland ist dank der Erholung in der Industrie raus aus dem Coronatief. Gleichwohl hat sich die Stimmung bei den Straßentransportfirmen im Januar verschlechtert. Die Spediteure, Exporteure und Einkaufsmanager sind eher zuversichtlich.

BGL-Analyse: Transportgewerbe hat stark gelitten

Im dritten Quartal 2020 kam die deutsche Wirtschaft langsam wieder in Schwung. Doch die Fuhrunternehmen hatten mit höheren Kosten und sinkenden Umsätzen zu kämpfen.

Unternehmen sollten klüger globalisieren

Die Automobilindustrie muss die Folgen der Corona-Krise bewältigen und zugleich den Strukturwandel gestalten. Für die Transformation der Branche sind große Investitionen notwendig. Experten warnen vor einer Verkürzung der Lieferketten.