DVZ Podcast: BTK-Chef – Ansichten eines Mittelständlers

Grafik: DVV
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

DVZ – Der Podcast: Spediteure im Ökologie-Spannungsfeld

An den ambitionierten Klimazielen der EU kommt keine Branche mehr vorbei – das gilt auch für den Transport- und Logistiksektor. Doch es gibt mehr als einen Weg, den die Protagonisten beschreiten können, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Darüber und über andere Themen sprechen Simon C. Brück, Leiter des Bereichs Umwelt sowie Klima- und Energiepolitik beim DSLV, und DVZ-Redakteur Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast.

BTK zieht von Rosenheim nach Raubling

Die oberbayerische Spedition nimmt ein neues Bürogebäude in Betrieb, das an ihre bestehenden Logistikanlangen angrenzt. Die Immobilie mit 130 Arbeitsplätzen bildet den neuen Hauptsitz des Unternehmens.

DVZ Podcast: Frauen in der Logistik, Image und Nachwuchsgewinnung

Die Logistikbranche gilt oft als Männerdomäne mit Imageproblem. Loxxess-Vorständin Christina Thurner plädiert im Podcast mit DVZ-Volontärin Amelie Bauer für mehr Diversität, Sichtbarkeit und die Flexibilisierung von Arbeitszeiten. Könnte die heiß diskutierte Vier-Tage-Woche helfen, mehr Menschen für die Branche zu begeistern? Und wie ist es eigentlich, in einem Familienunternehmen aufzuwachsen?