DVZ Podcast: Beim Frauenanteil in der Logistik gibt es noch Luft nach oben

Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

DVZ Podcast: Ducktrain – Paketauslieferung im Entenmarsch

Das Aachener Start-up Droiddrive hat sich etwas für die letzte Meile ausgedacht: den Ducktrain, ein elektrisch angetriebener, automatisierter Gliederzug, der Paketzusteller entlasten soll. Klingt niedlich, doch ist der „Entenzug“ auch praktikabel? Kai Kreisköther, CEO von Ducktrain, erklärt im DVZ Podcast, woher die Erfindung ihren Namen hat, was sie genau kann und wie sie die letzte Meile unterstützt.

DVZ Podcast: Ausnahmezustand auf der letzten Meile

Viele Nachunternehmer werden aufgrund sinkender Brief- und Paketmengen in der Coronakrise ihre Türen schließen müssen. Das wird die Lieferketten langfristig verändern, sagt BdKep-Geschäftsführer Andreas Schumann im Interview. Wie wird es für die Branche weitergehen? Hören Sie rein!

DVZ Podcast und Digitalisierung: Quo vadis Mittelstand?

„Beim echten Interagieren hapert es noch.“ Warum müssen Logistikunternehmen ihr Angebot weiter dringend digitalisieren? Übernehmen künftig Plattformen das Geschäft? Und welche Geschäftsmodelle sind gerade für den speditionellen Mittelstand vielversprechend? Antworten geben die langjährigen Top-Manager Ewald Kaiser und Gerard van Kesteren im DVZ-Podcast. Gleich reinhören!