Digitale Zwillinge können Lieferketten schützen

Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Lieferketten nach Corona: Was Unternehmen planen

In der Krise kommen weltweit Supply Chains auf den Prüfstand. Die meisten Unternehmen suchen vor allem nach neuen Lieferanten. Aber auch Produktionsverlagerungen und mehr Nachhaltigkeit spielen eine große Rolle.

Tchibos Lieferketten im Dauerstress

Wie vielschichtig sich die Coronapandemie auf einen Händler mit Stationär- und Onlinegeschäft auswirkt, zeigt sich deutlich am Beispiel Tchibo. Die weltweiten Liefernetze für die Beschaffung sowie die Distributionskanäle zum Kunden befinden sich in einem „dauerhaften Ausnahmezustand“, wie ein Logistikverantwortlicher berichtet.

EP drängt auf Sorgfaltspflicht in Lieferketten

Unternehmen sollen verpflichtet werden, bei ihren Lieferanten weltweit auf Verstöße gegen Menschen-, Umwelt- oder Arbeitsrechte zu achten und dagegen vorzugehen, fordern die Europaabgeordneten. Ihre Resolution kann Vorlage für einen im Juni erwarteten Gesetzesentwurf der EU-Kommission werden.