Sub-Contracting neu gedacht

Die Untervergabe von Transport­aufträgen ist gängige Praxis in der Logistikbranche. (Illustration: Carsten Lüdemann)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Massiver Anstieg an Frachteingaben

Im ersten Quartal des Jahres wurden laut der Frachtbörse Teleroute bei europäischen ebenso wie bei innerdeutschen Verkehren deutlich mehr Frachteingaben als im Vorjahreszeitraum registriert. Allerdings konnte die Nachfrage nach Laderaum nicht immer bedient werden, was nur ein Grund für den erheblichen Anstieg des Frachtpreises war - insbesondere auf dem Spotmarkt.

Was hinter Transporeons Übernahme-Appetit steckt

Durch drei Zukäufe innerhalb weniger Wochen erweiterte die Plattform für Transportmanagement zuletzt gezielt das Produktportfolio. Welche Ziele durch die Übernahmen verfolgt werden und in welchen Teilmärkten Transporeon Potenzial sieht, erklärt CEO Stephan Sieber.

Laderaum bleibt knapp

Das Laderaum-Angebot im Straßengüterverkehr hinkt der steigenden Nachfrage immer mehr hinterher. Also woher nehmen, wenn nicht stehlen? Der Frage ist die DVZ nachgegangen und hat Stimmen von C.H. Robinson und Transporeon eingeholt.