DVZ Podcast: Ducktrain – Paketauslieferung im Entenmarsch

Podcast
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Podcast
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Ducktrain: In Reih und Glied auf der letzten Meile

Die Bevölkerungsdichte in Städten wächst und somit auch die Paketmengen, die dort verteilt werden. Für einen Zusteller auf dem Lastenrad könnte diese Aufgabe in Zukunft zur echten Herausforderung werden. Forscher haben deshalb ein teilautonomes Lieferkonzept entwickelt.

Logistikweise wollen Diskussion über Lockerung der Beschränkungen anstoßen

Die Logistikweisen haben einen offenen Brief verfasst. Darin drücken die Experten ihre Sorge aus, dass es „ohne eine sofortige Planung für einen Ausstieg aus den restriktiven Maßnahmen sowie für das Hochfahren der Wirtschaft“ zu irreparablen Schäden kommt, und zwar auch in der Logistikwirtschaft.

DVZ Podcast: Quantencomputer und das neue Zeitalter der Rechnerleistung

Google ist es gelungen, einen Quantencomputer zu bauen. Damit bricht ein neues Zeitalter der Rechnerleistung und der Datenverarbeitung an. Prof. Michael ten Hompel, Leiter des Fraunhofer IML in Dortmund, verfolgt diese Entwicklung sehr genau. Seine Einschätzung zur Leistungsfähigkeit von Quantencomputern und deren Einsatzmöglichkeiten hören Sie im aktuellen Podcast. Dort erzählt er außerdem, was ihn mit Konrad Zuse verbindet, der 1941 den ersten funktionsfähigen Computers überhaupt baute. Jetzt reinhören!