Der weite Weg zum E-Lkw

E-Lkw brauchen müssen nach wenigen hundert Kilometern wieder an die Ladesäule. (Foto: iStock)
Artikel von David Hutzler und Robin Wille
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von David Hutzler und Robin Wille
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Volta Trucks startet Serienproduktion

Beim Produktionspartner Steyr Automotive laufen jetzt die ersten vollelektrischen Lkw vom Typ Volta Zero vom Band. Die Produktionskapazität liegt vorerst bei 14.000 Einheiten pro Jahr.

Die Neuerfindung der Lkw-Fuhrparks hinkt hinterher

Das Ziel ist klar definiert: Spätestens ab Mitte dieses Jahrzehnts soll der Umbau des Straßengüterverkehrs auf emissionslose Fahrzeuge in großem Stil laufen. Doch zuvor muss die Politik noch dringend ein paar Hausaufgaben in Sachen Versorgungsinfrastruktur erledigen, meint DVZ-Redakteur Sven Bennühr.

DB Schenker geht elektrisch auf Langstrecke

Der Logistikdienstleister wird 2024 beginnen, eine Flotte von 100 eActros Long Haul des Herstellers Mercedes-Benz Trucks in Dienst zu stellen. Die batterieelektrischen Sattelzugmaschinen werden eine Reichweite von 500 Kilometern pro Batterieladung haben und sollen im Fernverkehr eingesetzt werden.