Spedition

Markt

Spekulation über eine Rückkehr der Carrier ins Rote Meer nimmt Fahrt auf

Laut Xeneta, würde das Marktgleichgewicht massiv gestört, und es könnte ein Überangebot an Stellplatzkapazität entstehen. Die Krise im Rote Meer habe von allen geopolitischen Krisen die massivsten Effekte auf die Containerschifffahrt, so Peter Sand, Chefanalyst des Analysehauses.

Expansion

Rhenus startet Binnenschiffsdienste in Indien

Der deutsche Logistikdienstleister sieht „immenses Potenzial“ für Transporte auf den Wasserstraßen des bevölkerungsreichsten Landes der Welt. In dieser Woche hat das Unternehmen eine Absichtserklärung mit der Binnenwasserstraßenbehörde unterzeichnet. In einer ersten Phase sollen 20 Schiffe eingesetzt werden.

Verhandlungserfolg

Trump schließt Handelsdeal mit Briten

Großbritannien macht den Anfang: Für die USA ist es das erste Abkommen mit einem wichtigen Handelspartner, seit Donald Trump weitreichende Zölle verhängt hat. Darum geht es in dem Pakt.

 

Zwischenbilanz mit Schattenseite

GXO startet mit Umsatzwachstum und Nettoverlust ins Jahr

Der US-Logistiker verzeichnet ein organisches Umsatzwachstum und hat einen Milliardenvertrag mit dem britischen Gesundheitsdienst NHS an Land gezogen. Unter dem Strich steht aber zunächst ein Verlust. Ein Grund dafür sind Rückstellungen im Zusammenhang mit Steuerermittlungen in Italien.

Podcast

Die Woche: Abschied von der RoLa

In dieser Woche ist es wieder drunter und drüber gegangen: Der Handelskonflikt zwischen China und den USA eskalierte, aber immerhin reden beide Parteien miteinander. In Deutschland ist erstmals ein designierter Kanzler durchgefallen und die Schweizer haben beschlossen die Rollende Landstraße oder kurz RoLa, Ende des Jahres zu beerdigen. Über die Hintergründe dieser Entscheidung sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.

Quartalszahlen

Österreichische Post erzielt minimales Umsatzwachstum im ersten Quartal

Nach positiven Sondereffekten im Vorjahr ist das Unternehmen solide ins Jahr 2025 gestartet. In der Division Brief & Werbepost war allerdings das aktuell schwierige konjunkturelle Umfeld erkennbar. Dort sank der Umsatz um rund 5 Prozent.

Weckruf für die deutsche und europäische Politik

Blickpunkt Handel: Was der Start von Amazon Haul in UK für Europa bedeutet

Nach Shein und Temu jetzt Amazon Haul: Das Billigsegment des US-amerikanischen Onlinegiganten ist Anfang Mai in Großbritannien gestartet. Dies könnte große Auswirkungen auf Handel und Logistik in Kontinentaleuropa mit sich bringen. Eine Kolumne von Prof. Christoph Tripp.

90-Tage-Frist für EU läuft im Juli ab

EU bereitet neue Zölle auf US-Produkte vor

Die Kommission hat eine neue Liste mit US-Produkten, auf die Zölle erhoben werden könnten, zur öffentlichen Konsultation gestellt. Zudem soll der Export bestimmter Produkte in die USA beschränkt und Beschwerde bei der WTO eingereicht werden.

Grenzwerte dürfen im Dreijahresdurchschnitt erfüllt werden

EU erspart Kfz-Herstellern Strafen für zu hohen CO₂-Ausstoß

Nach den EU-Staaten hat auch das Europäische Parlament einer Änderung der CO₂-Flottengrenzwertverordnung für Lieferwagen und Pkw zugestimmt. Kfz-Herstellern, die ihre Vorgaben 2025 nicht erfüllen, bekommen dadurch bis Ende 2027 Zeit, das auszugleichen.

Monitor-Verlader

Die Verunsicherung ist groß

INDUSTRIE | Die leichte Erholung der Produktion dürfte nur vorübergehend sein. Denn die kurzfristigen Aussichten im Exportgeschäft bleiben eher trüb.

 

 

 

 

 

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben