Bahn und EVG treffen sich zu Gesprächen am Mittwoch

Die EVG lässt nicht locker und drohte bereits mit dem nächsten Streik. (Foto: picture alliance/dpa/Sina Schuldt)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Trotz Absage des Streiks: Im Güterverkehr drohen Zugausfälle

Der Verband „Die Güterbahnen“ reagiert erleichtert auf die Absage des Warnstreiks durch die Gewerkschaft EVG. Jedoch sind die privaten Güterbahnen verärgert, dass durch das „üble Hü und Hott von EVG und DB“ ein hoher Mehraufwand entstanden sei und sie damit wirtschaftlichen Schaden erleiden.

Warnstreik bei der Bahn abgesagt – Vergleich vor dem Arbeitsgericht

Mit Last-Minute-Verhandlungen konnte die Bahn den Warnstreik nicht verhindern, daher versuchte sie es auf juristischem Weg. Die Verhandlung vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt führt nun zu einer Überraschung.

Neuer Bahnstreik: Güterverkehr drohen gravierende Auswirkungen

Mit großer Sorge blickt die Branche auf den angekündigten Streik der EVG. VDV-Geschäftsführer Martin Henke rechnet mit erheblichen Problemen im Güterverkehr. Der Verband „Die Güterbahnen“ droht damit, wirtschaftliche Schäden gegenüber DB Netz geltend zu machen.