DB stellt weitere Strecken zur Korridorsanierung vor

Bis 2030 wird es zahlreiche Baustellen im Netz geben: Es sollen 4.200 Kilometer Gleise saniert werden. (Foto: DB AG/Stefan Wildhirt)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

„Es braucht keinen Neubau von Autobahnen mehr“

Vertreter von drei Verkehrsverbänden und der Gewerkschaft GDL fordern von Bundesverkehrsminister Volker Wissing, sich deutlich stärker für den Schienengüterverkehr einzusetzen.

Kritik der Güterbahnen: Verkehrswende kommt nicht in Fahrt

Diese Woche feiert die Ampelkoalition ihr Einjähriges. Aus Sicht der Güterbahnen fällt die Bilanz ernüchternd aus: Ihrer Ansicht nach stockt die Verkehrswende. Sinnvolle Maßnahmen für die Schiene würden überkompensiert durch Förderungen für den Straßengüterverkehr.

DB gibt weitere Korridore aus Netzerneuerungsprogramm bekannt

Nach dem Start der Netzerneuerung mit der Generalsanierung der Riedbahn Frankfurt/Main–Mannheim packt die Deutsche Bahn (DB) ab Ende 2024 zwei weitere Korridore an: Hamburg–Berlin und Emmerich–Oberhausen.