Klimaziele im Verkehrssektor: „Wir müssen vor die Welle kommen“

Hybride Diskussion (v. l.): Andreas Gentzsch (BDEW), Jochen Momberger (Shell), Gerhard Schulz (Toll Collect), Dirk Engelhardt (BGL) und Manfred Schuckert (Daimler, virtuell zugeschaltet) (Foto: Messe München GmbH/Benedikt Roth)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Neue Mautsätze stehen fest

Ab Dezember soll die Lkw-Maut kräftig steigen. Dann wird ein zusätzlicher Mautteilsatz für die verkehrsbedingten CO₂-Emissionen in Kraft treten. Die Befürchtungen des Gewerbes, dass sich die Mautsätze nahezu verdoppeln werden, bestätigen sich.

Neue CO2-Zahlen: Verbände fordern Emissionswende im Verkehr

Die CO2-Emissionen in Deutschland sind im vergangenen Jahr gesunken, wie das Umweltbundesamt mitteilt. Allerdings verfehlt der Sektor Verkehr seine Ziele – weshalb der zuständige Minister Volker Wissing einiges an Kritik einstecken muss.

Der weite Weg zum E-Lkw

Elektrische Lkw im Fernverkehr? Was auf kürzeren Strecken schon gut klappt, ist auf der Langstrecke noch Zukunftsmusik. Die Infrastruktur hinkt hinterher - und Unternehmen müssen mehr planen.