E-Fahrzeuge: Newcomer auf der Überholspur

Das Winsener Unternehmen Clean Logistics baut konventionelle Lkw wie diesen Daf XF zu Brennstoffzellen-Fahrzeugen um. (Foto: Clean Logistics)
Artikel von Sven Bennühr, Stefan Bottler und Wolfgang Tschakert
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Sven Bennühr, Stefan Bottler und Wolfgang Tschakert
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Fliegl macht die Auflieger leichter

Der Aufliegerhersteller aus Troiptis stellt auf der IAA Transportation drei gewichtsoptimierte Fahrzeuge vor. Damit erfüllt er den Wunsch der Fuhrunternehmen nach mehr Nutzlast.

Dieselmaschinen: Da geht noch was

Mit der Klimakrise ist das Aus für den konventionellen Lkw-Antrieb vorgezeichnet. Doch noch ist es nicht so weit. Verschiedene etablierte europäische Truck-Hersteller haben daher den massentauglichen Dieselverbrennern Updates spendiert.

VDA-Präsidentin: „Nicht der Motor ist das Problem, sondern der fossile Kraftstoff“

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs wird in erster Linie von den aktuell verfügbaren und den kommenden alternativen Antriebskonzepten mitbestimmt. Im Thesencheck ordnet Hildegard Müller ein, wohin die Reise gehen wird.