Fachkräftemangel: Die Branche muss sich selbst helfen

Hellmann-Manager Sven Eisfeld plädierte für eine offene Fehlerkultur. (Foto: Jan Scheutzow)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Experten: Deutsche Logistiker müssen mehr kollaborieren

Deutschland ist nicht mehr Logistikweltmeister. Wie kann die Rückkehr an die Spitze gelingen? Durch mehr Zusammenarbeit. So lautete das Fazit einer Diskussionsrunde, die der Club of Logistics auf der transport logistic veranstaltet hat.

Gemeinsam offene Standards entwickeln

Bei der Softwareentwicklung könnten Unternehmen Ressourcen sparen, wenn sie auf Open-Source-Lösungen zurückgreifen würden. Denn viele Anwendungen decken Standardanforderungen ab, die von nahezu allen Logistikdienstleistern gleichermaßen genutzt werden.

Wasserstoff nimmt Fahrt auf

Bei grünen Antrieben zeichnet sich eine neue Welle ab. Nach E-Lastwagen werden nun verstärkt Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb in der Praxis getestet ­und erste Fahrzeuge gehen in den Regelbetrieb.