Christina Thurner: „Ich möchte auf keinen Fall eine Zweiklassengesellschaft“

Christina Thurner (links) im Podcast-Studio mit DVZ-Volontärin Amelie Bauer. (Foto: Sven Bennühr)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Ausbildung: Aus Lehrjahren Herrenjahre machen

Vorurteile und Unwissen prägen das Verhältnis zwischen der jungen Gen Z und älteren Generation. Doch statt sich über die Anspruchshaltung der Heranwachsenden zu empören, sollten sich Logistikunternehmen zunutze machen, dass sie als Arbeitgeber genau das bieten können, was sich viele junge Menschen wünschen, meint DVZ-Volontärin Amelie Bauer.

DVZ Podcast: Frauen in der Logistik, Image und Nachwuchsgewinnung

Die Logistikbranche gilt oft als Männerdomäne mit Imageproblem. Loxxess-Vorständin Christina Thurner plädiert im Podcast mit DVZ-Volontärin Amelie Bauer für mehr Diversität, Sichtbarkeit und die Flexibilisierung von Arbeitszeiten. Könnte die heiß diskutierte Vier-Tage-Woche helfen, mehr Menschen für die Branche zu begeistern? Und wie ist es eigentlich, in einem Familienunternehmen aufzuwachsen?

Ingo Brauckmann ist neuer Loxxess-CEO

Der erfahrene Manager kommt von DB Schenker und bekleidete in seiner beruflichen Karriere bereits mehrere Führungspositionen. Die bisherigen Loxxess-Vorstände Claus-Peter Amberger und Christina Thurner wechseln indes in den Aufsichtsrat und Beirat des Familienunternehmens.