Kostenlose Sprachlern-App für die Logistik am Start

Die Lunes-App macht Logistikbegriffe erlernbar. (Foto: Tür an Tür)
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel DVZ Redaktion
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Modernes Lernen für angehende Kaufleute

Generationen von Kaufleuten ist die 1969 eingeweihte Berufsschule in der Ellmersstraße in Bremen-Utbremen ein Begriff. Jetzt ist sie zeitgemäß ersetzt worden.

Podcast: Azubimangel in der Logistik – Branche ohne Zukunft?

Dass die Logistik in Deutschland ein massives Fachkräfteproblem hat, ist bekannt. Vor allem den dringend benötigten Nachwuchs zieht es offenbar in andere Wirtschaftsbereiche. Welche Herausforderungen damit verbunden sind und wie die Branche gegensteuern kann, darüber spricht Sven Eisfeld, Deutschlandchef bei Hellmann Worldwide Logistics, mit DVZ-Redakteur Sven Bennühr.  

Bei mehr als jedem zweiten Logistiker bleiben Lehrstellen unbesetzt

Hatte der Anteil der Transport- und Logistikfirmen, die nicht für alle offenen Stellen Azubis finden konnten, im Jahr 2018 noch bei 40 Prozent gelegen, betrug er 2021 bereits 54 Prozent. Einer aktuellen Erhebung zufolge war es für Unternehmen in Deutschland insgesamt noch nie schwieriger, Ausbildungsplätze zu besetzen.