Amazons Logistikkosten steigen rasant

Amazon-Verteilzentrum in Hoppegarten bei Berlin. Der Onlinehändler treibt den Ausbau seines Paketzustellnetzes in Deutschland weiterhin massiv voran. (Foto: P3 Logistic Parks)
Artikel von Claudius Semmann, Friederike Hoppe und Oliver Link
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Claudius Semmann, Friederike Hoppe und Oliver Link
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Amazon baut Paketnetz weiter aus

In Mecklenburg-Vorpommern und in Sachsen-Anhalt plant der Onlinehändler zusätzliche Sortier- und Verteilzentren. Wo überall befinden sich Logistikanlagen von Amazon in Deutschland? Die DVZ aktualisiert das Netz laufend.

Amazon plant Verteilzentrum für Niederbayern

Der Onlinehändler lässt die Logistikanlage vom Immobilieninvestor Goodman im Hafen Straubing-Sand bauen, knapp 40 Kilometer von Regensburg entfernt. Das Gebäude soll den ökologischen Standards des Gold-Zertifikats der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) entsprechen.

Amazon eröffnet Luftfrachtzentrum in Sachsen

An der Frachtanlage am Standort Schkeuditz sei bereits mit den Auslieferungen an die Kunden begonnen worden. Täglich sollen zwei Flüge abgefertigt werden, teilte der Onlinehändler weiter mit.