Bei der Frage, ob man Daten und Anwendungen auslagern oder lieber auf eigenen Systemen speichern soll, scheiden sich die Geister. Die DVZ stellt die gegensätzlichen Positionen aus Praxissicht vor.
Die Enthüllungen rund um die Spähprogramme der amerikanischen und britischen Geheimdienste rückt das Thema Datenschutz wieder stärker in den Fokus von Unternehmen.
Wer einen Provider-Wechsel plant oder Daten aus einer Cloud zurück auf eigene Server übertragen will, sollte vier Punkte beachten, um Probleme zu vermeiden.
Einer aktuellen Umfrage zufolge hat der deutsche Mittelstand noch erhebliche Vorbehalte in Sachen Cloud-Nutzung. Zudem sehen die Unternehmen bislang kaum Potenziale für Kernprozesse wie die Logistik.
Das Netzwerk Logistik Leipzig-Halle richtet gemeinsam mit der DVZ am 5. Juni 2013 auf der Transport-Logistic-Messe in München ein On-/Offline-Seminar zum Thema Cloud Computing aus.
Shareconomy ist das Leitthema der Cebit, der größten Computermesse der Welt. Für die Logistik könnte dies bedeuten, Bedenken zum Thema Cloud über Bord zu werfen.