So soll die Lieferkette jedes Produktes transparent werden

Ab 2023 schreibt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vor, dass Unternehmen ihre Lieferketten transparent machen müssen. (Foto: Mlenny/iStock)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Stressige (Lieferketten-)Zeiten

Nimmt die Branche für Logistikimmobilien Kurs auf stürmisches Gewässer? Zuverlässige Voraussagen sind zurzeit schwierig, doch die Antwort ist: eher nein. Dafür gibt es mehrere Gründe.

EU-Kommission will bei Engpässen in Lieferketten eingreifen

Zu Beginn der Pandemie stockte der Warenverkehr zwischen den EU-Staaten, als diese durch unterschiedliche nationale Vorschriften die EU-Binnengrenzen wieder zu Hürden machten. Damit sich das nicht wiederholt, will sich die EU-Kommission das Recht einräumen lassen, bei Notfällen die Lieferketten zu regulieren.

DSLV tritt Open Logistics Foundation bei

Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik unterstützt als neues Mitglied die Open Logistics Foundation. Die Initiative wurde 2021 von den Unternehmen Dachser, DB Schenker, Duisport und Rhenus gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ins Leben gerufen.