Ehemaliger DVV-Verleger Helmut Schachenmayer wird 90

Auch wenn der Donnerstag dieser Woche ein besonderer Tag ist: Die morgendliche Lektüre des täglichen DVZ-Newsletters „Der Tag“ wird nicht fehlen. Diesen liest der Altverleger der DVV Media Group, Helmut Schachenmayer, „selbstverständlich jeden Tag mit großem Interesse“, verrät er. Am 20. Juli feiert er seinen 90. Geburtstag – im kleinen Familienkreis in seinem Geburtsort Bad Kissingen, und „wer sonst noch kommt, bekommt auch was zu trinken“, sagt er mit einem Schmunzeln. So dürften auch Vertreter des Deutschen Alpen-Vereins ihre Aufwartung machen, dessen Mitglied Schachenmayer seit 70 Jahren ist.
Die Logistikszene fesselt ihn unverändert. Dabei gebe es einige Unternehmen, „deren Entwicklung ich besonders bewundere“, deutet er an, ohne Namen zu nennen.
Vorliebe für gedruckte Zeitung
Mit Sorge beobachtet er dagegen, dass sich Zeitungsverlage immer mehr von gedruckten Exemplaren trennen. „Das berührt mich schon sehr.“ Dies hat emotionale Gründe, denn Schachenmayer ist gelernter Drucker, aber auch praktische in Sachen Handhabbarkeit einer gedruckten Ausgabe. Gute und sehr gute Journalisten gebe es sowohl in den digitalen Medien als auch bei den gedruckten. Aber „erschreckend“ findet er, dass in verschiedenen Staaten Journalisten verfolgt werden.
Trotz seiner Vorliebe zum gedruckten Exemplar hat Schachenmayer Lob für die DVZ und den gesamten Verlag in Sachen digitale Medien parat: „Das macht die Gruppe insgesamt brilliant, optisch und inhaltlich“, findet er.
Yoga und Meditation
Schachenmayer lebt nach wie vor mit seiner Frau Helga, mit der er im Dezember die diamantene Hochzeit (60 Jahre) feiert, in seinem Haus in Bad Kissingen. Dort ist er unverändert als überzeugter Hausmann tätig und betreibt Yoga. Für die kommende Zeit hat er sich vorgenommen, mehr zu meditieren. Gesundheitlich fühlt er sich wohl, „ich kann nicht laut klagen“, formuliert er es gewohnt nüchtern.
Schachenmayer wurde 1933 geboren. Nach seiner Meisterprüfung zum Drucker hat er Neue Geschichte studiert und promoviert. 1979 stieg er als geschäftsführender Gesellschafter in den damaligen Deutschen Verkehrs-Verlag (DVV) ein, dessen Mehrheitsgesellschafter er von 2005 bis 2013 war. Anlässlich seines 80. Geburtstags hatte er seinen Anteil an die Rheinische Post Mediengruppe abgegeben.



