Logistik-Persönlichkeiten 2021

Weichenstellungen und geschichtlich bedeutsame Ereignisse: In der Personallandschaft ist 2021 so einiges passiert.
Donya-Florence Amer, IT-Vorstand, Hapag-Lloyd
Markus Bangen Vorstandsvorsitzender, Duisport
Zsolt Barna CEO, Waberer’s
Simon Bitter Landverkehrschef, Kühne + Nagel
Kühne + Nagel (KN) hat die Nachfolge für Nicholas Minde als Landverkehrschef in Deutschland geklärt. Simon Bitter hat diese Aufgabe übernommen. Bitter ist seit rund 15 Jahren bei KN tätig. Zuletzt war der 41-Jährige von Luxemburg aus für das KN-Pharmanetz auf der Straße verantwortlich.
Gaby Bornheim Präsidentin, VDR
Ina Brandes Verkehrsministerin, NRW
Die international tätige Baumanagerin (CDU) gehört seit Ende Oktober dem Kabinett des neuen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) an. Dieser war bis zur Nominierung der 44-jährigen Infrastrukturexpertin selbst Verkehrsminister in diesem Bundesland.
Michael Breuer Vorsitzender, IBS
Jörg Burzer Supply-Chain-Vorstand, Daimler
Daniela Gerd tom Markotten Digitalisierungsvorstand, DB
Die Wirtschaftsingenieurin verantwortet als Nachfolgerin von Sabina Jeschke im DB-Konzern künftig das Thema Digitalisierung. Die 46-Jährige war jahrelang beim Autobauer Daimler tätig. Später leitete sie die Mobilitätsplattform Moovel, die inzwischen unter dem Namen Reach Now zur DB gehört.
Roland Dressler Deutschland-Chef, DB Schenker
Markus Egerer Geschäftsführer, 24plus
Rainer Fabian Geschäftsführer, TCO Transcargo
Marco Hamacher Geschäftsentwicklung, Pfenning
Poul Hestbaek CEO, Hamburg Süd
Robert Keen Generalsekretär, FIATA
Jens-Albert Oppel COO, Häfen und Güterverkehr Köln
Helmut Schgeiner Geschäftsführer, BSK
Tobias Schmidt Europa-Chef, DHL
Tassilo Schneider Geschäftsführer, SAE
Seit Anfang September ist 29-jährige Dortmunder neuer Geschäftsführer des europäischen Stückgutverbunds System Alliance Europe (SAE). Seine vordringlichste Aufgabe ist es, eine neue IT-Lösung zur durchgehend digitalen Abwicklung der Transportaufträge in der Kooperation einzuführen.