Krieg trifft deutsche Autoindustrie

Mercedes-Benz-Werk Moscovia: In der Region Moskau produziert der Autobauer seit 2019 für den lokalen Markt. (Foto: Mercedes-Benz Group)
Artikel von Andreas Hoenig, Michael Donhauser, Roland Losch und Martin Oversohl
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Andreas Hoenig, Michael Donhauser, Roland Losch und Martin Oversohl
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Was Putins Krieg für die Autobranche bedeutet

Die Rückkehr des Krieges nach Osteuropa trifft mit der Autoindustrie eine für die Transportwirtschaft eminent wichtige Kundenbranche hart. Zwar gibt es für deutsche Hersteller wichtigere Absatzregionen, dennoch dürfte die hohe internationale Arbeitsteilung die Produktion teilweise ausbremsen. Eine Analyse.

Ukraine-Update vom 24.2.2022 bis 8.3.2022

Der Ukraine-Krieg fördert die Neuordnung der globalen Handelsbeziehungen. Die KEP-Dienste erhöhen die Treibstoffzuschläge. Und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Phishing-Mails. Das Wichtigste in Kürze.