Top-100-Studie: Wirtschaftsbereich Logistik neu vermessen

Gemäß neuester Vermessung im Rahmen der jährlichen Top-100-Studie ist das Logistikwirtschaftsvolumen in Deutschland 2024 um 2,6 Prozent auf 335 Milliarden Euro zu Marktpreisen gestiegen. Der Anteil der Logistikaufwendungen am nominalen Bruttoinlandsprodukt lag damit bei rund 8 Prozent. Das teilt Studienleiter Prof. Martin Schwemmer (Hochschule Heilbronn) mit.
Die realen Entwicklungen hätten einen Gesamteffekt auf die Logistik von rund minus 2 Prozent gehabt, während die Preisauftriebseffekte in Summe mit rund 5 Prozent gegenläufig wirkten. Im Jahr 2024 wurden Schwemmer zufolge 2,1 Prozent weniger Tonnen befördert. Die Logistikbeschäftigung ging um 1,8 Prozent zurück auf 3,35 Millionen Menschen. (cs)