Advertorial

Smarte Vernetzung Ihrer Logistiklösungen

Die proLogistik Group, Zusammenschluss der Logistikexperten proLogistik, active logistics, AIS alfaplan, cargo support u.a. hat ein Ziel: Logistikprozesse vernetzen und als Gesamtanbieter optimal aufeinander abgestimmte IT-Lösungen für eine digitalisierte Supply Chain entwickeln. Somit bietet die proLogistik Group seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio aus den Produktbereichen Warehouse und Transport.

Für die digitalisierte Vernetzung der gebuchten Softwareanwendungen wie Warehouse Management System, Tourenplanung und Telematik erhalten Kunden der proLogistik Group eine verbindende Plattform, die Cloud-basiert sämtliche Prozesse der einzelnen Logistikbereiche vernetzt. Die Integration von Warenwirtschaft und Lager sowie Transport und Business Intelligence (BI) sind genauso möglich wie eine Anbindung von Drittsystemen über Standard-Schnittstellen.

Zentrale Steuerung mit hohen Sicherheitsstandards

Die Nutzung der pLG Platform ist nicht nur effizient, sondern auch zeitsparend. Kunden profitieren dank Single-Sign-On Anmeldung von einer zentralen Stammdatenverwaltung für die pLG Product Suite. Anwender können Ihren Kunden wiederum einen eigenen, direkten Kunden- und Mandantenzugriff auf einzelne, freigegebene Module gewähren. Durch das rollenbasierte Cockpit wird sichergestellt, dass Benutzer nur auf die für ihre Aufgaben relevanten Module zugreifen können. Dies erhöht nicht nur die Effizienz, sondern auch die Sicherheit des Systems. Die Kundendaten sind durch das Hosting im eigenen Rechenzentrum bestens geschützt: DSGVO-Konformität und ISO-Zertifizierungen sprechen hier für sich.

Flexibel anpassbar & kosteneffizient

Durch die Möglichkeit, weitere buchbare Module anzubieten, bleibt das System flexibel und Unternehmen halten so mit den wachsenden Anforderungen Schritt. Das System kann sowohl auf dem Desktop als auch mobil genutzt werden, um eine optimale Flexibilität zu gewährleisten.

Die hohe Elastizität der Cloud-Plattform macht sie äußerst anpassungsfähig und zukunftssicher. Insgesamt bietet die pLG Platform eine umfassende Lösung mit zahlreichen Funktionen zur Steigerung der Effizienz, Gewährleistung der Sicherheit und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit.

Durch die Reduzierung von Schnittstellen und Implementierungsaufwänden sowie dem Einsatz eines Projektteams können erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden.

LogiMAT 2024
19. bis 21. März 2024 in Stuttgart
Stand der proLogistik Group: Halle 8, Stand C33

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben