Advertorial

Optimierung der Transportlogistik durch digitale Lösungen

Die Herausforderungen in der modernen Transportlogistik sind vielfältig: Manuelle Prozesse, fehlende Transparenz, ineffiziente Tourenplanung und die Notwendigkeit, eine immer komplexer werdende Supply Chain zu koordinieren. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Transportabläufe nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger, transparenter und flexibler zu gestalten. In diesem Zusammenhang gewinnen digitale Lösungen immer mehr an Bedeutung, da sie nicht nur eine bessere Planbarkeit ermöglichen, sondern auch eine datengetriebene Entscheidungsfindung fördern. Doch wie können Unternehmen den Transport in ihrer Supply Chain optimieren?

Die Lösung: Digitalisierung & KI-gestützte Software

Die digitale Transformation im Transportbereich ist ein wesentlicher Treiber für eine effizientere Supply Chain. Insbesondere die Vernetzung und Automatisierung von Prozessen sind entscheidend, um die Komplexität zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Softwarelösungen, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) und Echtzeit-Daten basieren, ermöglichen es Unternehmen, ihre Transportprozesse zu optimieren, indem sie eine präzisere Planung und Steuerung der Ressourcen und Kapazitäten bieten.

  • Mit der webbasierten Plattform pLG Customer Portal integrieren Kunden ihre Subunternehmen nahtlos in den Datenfluss und steigern die Datenqualität.
  • Mit dem cloudbasierten pLG TMS für eine effiziente Transport- und Frachtabwicklung werden alle Aufträge digital und in Echtzeit geplant und verwaltet. Außerdem liegen auch alle Transportdaten ebenfalls in digitaler Form vor.
  • Die pLG Tourenplanung mit integrierter Tourenoptimierung unterstützt Unternehmen wie Speditionen KI-basiert bei der Planung aller Liefer- und Sammeltouren – für eine optimale Auslastung des Fuhrparks bei minimalen Transportkosten und gesenktem CO2-Aufkommen.
  • Dank der pLG Driver App ist die gesamte Lieferkette digital vernetzt, sodass Kunden jederzeit den Versandstatus in Echtzeit einsehen können.
  • Der preisgekrönte digitale Frachtbrief eCMR der proLogistik Group ermöglicht eine transparente und rechtsverbindliche Abwicklung von Transportdokumenten und trägt zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Logistik bei.

Mit der Software der proLogistik Group erhalten Unternehmen eine Reihe von Tools, die auf die spezifischen Anforderungen der modernen Transportlogistik abgestimmt sind. Dank modernster Software wird eine effiziente Planung und Steuerung von Transportprozessen ermöglicht. Dies sorgt durch die vollständige Digitalisierung des Workflows für eine nahtlose Vernetzung aller relevanten Datenquellen.

Ein smarter Transport für die Zukunft

Die Digitalisierung bietet enorme Potenziale, um die Transportlogistik effizienter, flexibler und nachhaltiger zu gestalten. Unternehmen, die frühzeitig in digitale Lösungen investieren, können ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Softwarelösungen können Transportprozesse optimiert, die Transparenz erhöht und die Reaktionsfähigkeit auf unerwartete Ereignisse deutlich verbessert werden. Die Integration von KI-gestützter Lösungen und datenbasierten Entscheidungsprozessen ist ein entscheidender Schritt hin zu einer vollständig digitalisierten und agilen Supply Chain.

Über das umfassende Produktportfolio, branchenspezifische Entwicklungen und Trends entlang der Supply Chain informiert Sie die Unternehmensgruppe auf folgenden Messen:

➡️ LogiMAT: Halle 4, Stand C33

➡️ Logistics & Automation: Halle 4, Stand C04

➡️ transport logistic: Halle B1, Stand 213/314

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben