Flottenmanagement war noch nie so smart: Der VDO Link für Ihre Flotte
Digitalisierung ohne Hürden – per Plug & Play-Telematik direkt aus dem Tachographen in die Cloud
Die Anforderungen an moderne Transportunternehmen steigen kontinuierlich – sei es durch gesetzliche Vorschriften wie das EU-Mobilitätspaket oder durch den ständigen Druck, effizienter zu arbeiten. Die Digitalisierung verspricht hier Erleichterung. Für viele Flottenbetreiber ist der Einstieg jedoch nach wie vor mit technischen Hürden verbunden. Mit dem VDO Link präsentiert VDO eine Lösung, die genau hier ansetzt: eine unkomplizierte Plug & Play-Telematik, die Tachographendaten automatisiert in die Cloud überträgt – ohne Installation und ohne Werkstattbesuch.
Einfach in die Frontschnittstelle des digitalen Tachographen (ab DTCO 3.0) einstecken, aktivieren und loslegen – so schnell kann digitales Flottenmanagement sein. Über eine Mobilfunkverbindung werden die verlässlichen Tachographendaten sicher an die VDO Cloud übertragen, wo sie für Flottenmanager sofort verfügbar sind. Diese einfache Handhabung macht den VDO Link ideal für Fuhrparks mit unterschiedlichen und wechselnden Fahrzeugen, etwa in Miet- oder Leasingmodellen.
Zeit sparen, Pflichten erfüllen – und dabei Kosten reduzieren
Mit dem VDO Link automatisieren Flottenbetreiber wichtige gesetzliche Anforderungen – zum Beispiel den Download und die Archivierung von Fahrerkarten- und Massenspeicherdaten. Manuelle Prozesse entfallen, was den Verwaltungsaufwand spürbar reduziert und Fehlerquellen ausschließt. Das sorgt für Sicherheit und gleichzeitig für Entlastung im Arbeitsalltag.
Zusätzliche Funktionen wie Track & Trace, die Übersicht über Restlenkzeiten und die Integration in vorhandene Systeme erweitern die Möglichkeiten zur Routenoptimierung und Personaleinsatzplanung – ganz ohne zusätzliche Hardware oder komplexe Softwareinstallationen.
Telematik mit Zukunft – offen, skalierbar, integrativ
Der VDO Link ist mehr als nur ein digitales Tool: Dank offener Schnittstellen lässt sich die Lösung nahtlos in bestehende Flottenmanagementsysteme integrieren. Die „Trusted Data“ aus dem Tachographen können auch von Drittanbietern genutzt werden – etwa für automatische Arbeitszeiterfassung oder intelligente Disposition auf Basis von Echtzeitdaten.
Das eröffnet neue Chancen zur Automatisierung und Effizienzsteigerung – etwa durch eine dynamische Tourenplanung oder kapazitätsgesteuerte Auftragsannahme. So werden nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllt, sondern auch neue Potenziale im Tagesgeschäft erschlossen.
Der direkte Weg zur smarten Flotte
Als Ergänzung zu bestehenden Lösungen aus dem VDO-Ökosystem wie das VDO Fleet Tachograph Management oder als eigenständige Lösung bringt der VDO Link Transparenz und Kontrolle in jedes Flottenmanagement. Gerade angesichts der gerade erfolgten Umrüstung der europäischen Bestandsflote auf intelligente Tachographen der zweiten Version ist er eine zukunftssichere, skalierbare Option für Flotten jeder Größe.