Advertorial

Revolution im Betrieb eigener Fuhrparks:

Die richtungsweisende End-to-End-Lösung für Flottenplanung und -steuerung

Revolution im Betrieb eigener Fuhrparks: Die richtungsweisende End-to-End-Lösung für Flottenplanung und -steuerung
In einer Zeit, in der Effizienz und Nachhaltigkeit im Flottenmanagement entscheidend sind, präsentiert die Bundesvereinigung Logistik (BVL) gemeinsam mit Blue Yonder und flexis die innovativste End-to-End-Lösung für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark. Die integrierte Plattform verspricht nicht nur eine nahtlose Planung und Steuerung, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen und eine optimierte Lieferkette durch die Einbindung der operativen Ausführung.

Die Herausforderungen traditioneller Fuhrparks
Unternehmen mit eigenem Fuhrpark stehen heute meist vor zahlreichen Herausforderungen:

  • Ineffiziente Routenplanung führt zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch und Zeitverlust.
  • Mangelnde Transparenz erschwert die Echtzeitüberwachung von Lieferungen und Abholungen.
  • Unzureichende Reaktionsfähigkeit bei unerwarteten Ereignissen wie Verkehrsstaus, Anliefer- bzw. Abholhindernissen oder Fahrzeugausfällen.

Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur die Betriebseffizienz, sondern auch die Kundenzufriedenheit und sind damit direkt verknüpft mit dem Erfolg des Unternehmens.

Die Lösung: Eine integrierte End-to-End-Plattform
Die vorgestellte Plattform adressiert diese Herausforderungen durch:

  • End2End Konzept:  Verknüpfung der taktischen Planung mit der operativen Planung und der Echtzeitüberwachung und Umplanung
  • Hocheffiziente Algorithmen: Branchenführende Optimierer berücksichtigen auch komplexe Anforderungen an die Planung in kürzester Planungszeit
  • Intuitive Oberflächen: Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Gestaltung der Planungsoberflächen zur Unterstützung der Interaktion der Planer mit dem System
  • Echtzeit-Routenoptimierung: Anpassung der Touren basierend auf aktuellen Verkehrsdaten und Fahrzeugauslastung.BVL
  • Live-Sendungsverfolgung: Transparente Überwachung des gesamten Lieferprozesses.BVL
  • Automatisierte ETA-Updates: Präzise Vorhersagen der Ankunftszeiten zur Verbesserung der Planungssicherheit.

Diese Funktionen ermöglichen eine proaktive Steuerung des Fuhrparks und minimieren unerwartete Unterbrechungen.

Drei zentrale Vorteile für Ihr Unternehmen

  1. Effizienzsteigerung: Reduzierung von Leerkilometern und Optimierung der Ladeeffizienz führen zu niedrigeren Betriebskosten.BVL
  2. Maximale Transparenz: Echtzeitdaten ermöglichen eine lückenlose Überwachung und erhöhen die Kundenzufriedenheit durch verlässliche Informationen.
  3. Erhöhte Rentabilität: Intelligente Ressourcennutzung senkt den Kraftstoffverbrauch und verbessert die Fahrzeugauslastung, was zu nachhaltigem Erfolg führt.BVL

Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Ein Beispiel aus dem Nahverkehrsbereich zeigt, dass durch den Einsatz dieser Lösung nicht nur 10–15 % Kosteneinsparungen erzielt wurden, sondern auch attraktivere Arbeitszeiten für Disponenten ermöglicht wurden. Zudem konnte der Fokus verstärkt auf das Management von Störungen und Sonderprozessen gelegt werden.

Fazit

Die vorgestellte End-to-End-Lösung revolutioniert das Flottenmanagement, indem sie Planung, Steuerung und Überwachung in einer Plattform vereint. Unternehmen profitieren von gesteigerter Effizienz, Transparenz und Rentabilität.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben