Advertorial

Die Kalkulationssoftware für Logistik- und Speditionsunternehmen

Übersichtliche Prozesskostenrechnungen und Tagespreiskalkulationen

SLR steht für effektive Prozesskostenrechnung. Die Software bietet unzählige Möglichkeiten, Kosten und Effizienz von Speditionsaufträgen exakt zu ermitteln, auszuwerten und Angebote für Kunden zu erstellen. Dabei ist SLR hochkonfigurierbar und passt sich so jederzeit den Bedürfnissen und Vorgängen eines Unternehmens an.

Philosophie der Prozesskostenrechnung

Kosten entstehen immer dann, wenn zur Leistungserbringung Arbeitsprozesse durchgeführt werden müssen. Eine realitätsgerechte Kostendarstellung gibt es deshalb nur durch realitätsgerechte Darstellung und Kalkulation der mit der Leistungserbringung verbundenen Prozesse.

Mit iSL-SLR können alle speditionellen Prozesse in beliebiger Tiefe dargestellt und mit Formeln zur Kostenermittlung versehen werden. Das Kalkulationsergebnis stellt sendungs- und prozessgenaue Kosten dar und ermöglicht so auch die automatische Erstellung neuer kostenbasierter Tarife in beliebiger Staffelung und Dimension. Zusätzlich können die vom System erzeugten Ergebnisse mit SLR-immanenten Funktionen geglättet und interpoliert werden. Am Ende kommen abgabefähige Angebote heraus, die die kundenspezifischen Verhältnisse adäquat wiedergeben.

Vor- und Nachkalkulation

Man erhält Transparenz über Art und Ausmaß der erbrachten Leistungen und eine Verhandlungsgrundlage zur Preisanpassung. Logistiker müssen stets in der Lage sein, aktuelle Geschehnisse einzukalkulieren und anpassen zu können. So wird auf Basis der anfänglichen Gegebenheiten eine Vorkalkulation durchgeführt und ein realitätsgerechtes Angebot erstellt. Die Nachkalkulation mit Echtdaten zeigt prozessgenau auf, wo sich die Bedingungen nach Vertragsabschluss geändert haben und einer Preiskorrektur bedürfen.

Standardkalkulation (durch Klick vergrößern)

Tagespreise

Mit der optionalen und flexiblen Tagespreisanwendung können noch während des Telefonats Tagespreis-Angebote erstellt werden. So erhält der Kunde auf schnellstem Weg ein individuelles Angebot, das sich an den aktuellen Umständen orientiert. Schlussendlich profitiert das Unternehmen von einer signifikanten Reduktion der Bearbeitungszeit bei Anfragen.

Auch Fehlkalkulationen gehören mit der Tagespreiskomponente der Vergangenheit an. Die Funktion deckt auch Kalkulationen mit unbekannten Neukunden ab und macht eine flexible Anpassung der Kalkulation jederzeit möglich. So werden unwirtschaftliche „Lock-In“-Tarife obsolet und Unternehmen behalten die volle Kontrolle.  Mit einer Abschlussquote von 40% beweist die Tagespreiskomponente ihre Effizienz und den Nutzen für jedes Unternehmen.  

Screenshot Tagespreise (durch Klick vergrößeren)

 

Über die iSL-GmbH

Die iSL-GmbH, ansässig in Bad Homburg v.d.H., operiert seit ihrer Gründung im Jahr 1995 erfolgreich auf dem Standardsoftwaremarkt. 
Ihren Fokus richtet sie dabei bewusst auf Märkte, die die Bandbreite moderner Datenverarbeitung und -verwaltung nicht genügend oder wenig professionell für sich nutzen. Die Zusammenarbeit mit Fernschulen, Speditionen, Vereinen, Verbänden und vielen anderen Partnern aus verschiedensten Branchen zeichnet die iSL-GmbH als echten Allrounder aus. 
Gerade in der Logistikbranche konnte das Unternehmen viel Erfahrung gewinnen. Mit bekannten Speditionshäusern ergriff die iSL-GmbH die Initiative und nahm es sich zum Ziel, jegliche Kalkulationsschwierigkeiten durch die Entwicklung von iSL-SLR ad acta zu legen. Bis heute kann das Unternehmen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen renommierten Kunden der Logistikbranche zurückblicken.