Weitere Meldungen aus Konjunktur und Märkte

EU-Handelsministerrat in Brüssel

EU beobachtet noch keine wesentliche Umlenkung von Warenströmen

Beim Treffen der EU-Handelsminister berichtete die Europäische Kommission darüber, wie sich die US-Zollpolitik bisher auf den globalen Warenfluss ausgewirkt hat. Die Minister betonten, gegenüber Washington weiterhin geeint auftreten zu wollen.

Nach Bekanntgabe der Zollsenkung

„Jetzt laufen die Telefonleitungen bei den Reedereien heiß“

Die stark erhöhten Zölle von Donald Trump führten zuletzt zu einem massiven Rückgang der Schiffsabfahrten ab China Richtung US-Westküste. Die Einfuhren über die Häfen L.A. und Long Beach dürften in den kommenden Wochen wieder stark ansteigen, schätzt Coface-Expertin Christiane von Berg.

Branchentreff

Die Messe transport logistic bringt weltweite Akteure zusammen

Die Messe München verzeichnet eine große Nachfrage und erwartet einen Besucherrekord. Trotz Unsicherheit auf den Märkten weltweit blicken Aussteller und Besucher zuversichtlich in die Zukunft.

M&A in Transport und Logistik

Finanzinvestoren setzen auf das Baustein-Prinzip

Private-Equity-Geber entdecken den europäischen Transport- und Logistiksektor für sich. Dabei versuchen sie mitunter, mehrere, sich ergänzende Unternehmen zu kaufen. Denn solche Add-on-Deals versprechen Synergien und bei einem späteren Weiterverkauf einen schönen Mehrerlös. Ein Gastbeitrag von Lincoln-Experte Dirk Engelmann.