Weitere Meldungen aus Markt & Unternehmen

Transformation

Dekarbonisierung: Reduzieren durch Optimieren

Der Umstieg auf alternative Antriebe ist der Schlüssel zur Dekarbonisierung des Güterverkehrs. Den Status quo diskutierten unterschiedlichste Stakeholder auf der Supply Chain CX.

Nachhaltigkeit

Neue Studie: Transport- und Logistikunternehmen spüren Klimarisiken zunehmend

Extremes Wetter, beschädigte Infrastruktur, gestörte Lieferketten: Die Auswirkungen des Klimawandels treffen zunehmend auch Logistikunternehmen. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG haben nun im Rahmen der Supply Chain CX eine neue Studie zum Handlungsdruck in der Branche vorgestellt.

Stückgut

NG.Network investiert in IT-Lösungen

Effizienzsteigerungen sollen nach den Vorstellungen von Kooperationschef Stephan Opel den Kostendruck ausgleichen. Der Verbund analysiert in einem ausführlichen „Stückgutreport“ die aktuelle Marktlage.

Unternehmen

DSV wächst stark in der See- und Luftfracht

Trotz unsicherer wirtschaftlicher Aussichten und angesichts der eskalierenden Situation im Nahen Osten hat der dänische Logistikkonzern DSV ein positives Ergebniswachstum im dritten Quartal erzielt. Dieses war durch eine starke Volumenentwicklung und einen verbesserten freien Cashflow gekennzeichnet. Auf der Grundlage der Finanzergebnisse für die ersten neun Monate und der Aussichten für den Rest des Jahres wird die EBIT-Prognose für das Gesamtjahr 2024 auf 16 bis 17 Milliarden Dänische Kronen (2,14 bis 2,27 Milliarden Euro) angehoben.