Weitere Meldungen aus Intralogistik

Automatisierung

Technik hat bei GXO Priorität

Der US-amerikanische Kontraktlogistiker entwickelt technische Lösungen für Lagerhaltung weiter. Um 
Fehler bei der Kommissionierung zu erkennen, setzt das 
Unternehmen Kameras und 
künstliche Intelligenz ein.

Robotik im Lager

Otto Group vernetzt Mensch und Maschine

Künstliche Intelligenz spielt eine starke Rolle in der Zukunft der Logistik, ist Kay Schiebur überzeugt, der Services-Vorstand der Otto Group. Der Hamburger E-Commerce-Konzern arbeitet daran, KI-gestützte Robotik auf breiter Front einzusetzen. Darüber spricht Schiebur auch beim Deutschen Logistik-Kongress in Berlin.

Automatisierung

Otto Group setzt Roboter von Boston Dynamics ein

Die Otto Group hat eine Kooperation mit dem US-amerikanischen Robotikhersteller Boston Dynamics vereinbart. Geplant ist, in den kommenden zwei Jahren, mobile Roboter des Herstellers in mehr als 20 Logistikzentren einzusetzen, teilt das Hamburger Versandhandelsunternehmen mit. Zum Einsatz kommen sollen zwei Modelle.

Automatisierung

Jungheinrich kauft Robotikentwickler Magazino

Der Hamburger Intralogistikanbieter Jungheinrich übernimmt mit sofortiger Wirkung den Münchner Robotikentwickler Magazino vollständig. Damit will der Konzern seine Automatisierungskompetenz steigern, heißt es in einer Mitteilung.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 47