DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung
Logistik als Rückgrat einer resilienten europäischen Verteidigung

Verteidigung und Logistik neu denken: Der Mittelstand in der militärischen Supply Chain Europas
Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage, der neu definierten NATO-Vorgaben und beschleunigter Beschaffungsverfahren stellt sich eine zentrale Frage: Welchen Beitrag leisten mittelständische Unternehmen innerhalb der militärischen Logistik- und Versorgungsketten?
Die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen in Europa haben sich erheblich verändert. Landes- und Bündnisverteidigung rücken stärker in den Vordergrund. Die Bundesregierung stellt dafür Milliarden bereit – nicht nur für Rüstung und Waffensysteme, sondern ebenso für Infrastruktur, Transportkapazitäten und Mobilitätslösungen.
Die DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung greift diese sowie weitere relevanten Thematiken regelmäßig auf:
Profitieren Sie vom wöchentlichen, exklusiven DVZ Informationspaket:
- DVZ Stammausgabe und Themenhefte: Behalten Sie wöchentlich dienstags mit dem digitalen E-Paper das Wesentliche im Blick. Inkl. über 40 Themenhefte pro Jahr zu Logistik-Standorten, Teilmärkten sowie Toptrends. Zusätzlich optionaler Printausgabe am Mittwoch
- DVZ.de: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Zusätzliche Nachrichten, Interviews, Videos und Kommentare weit über die gedruckte DVZ hinaus
- DVZ Der Tag: Der Tagesausblick direkt morgens per E-Mail. Lesen Sie täglich den Ausblick der Chefredaktion und die wichtigsten Meldungen - kompakt und auf den Punkt gebracht
- Erweiterung DVZ plus (optional): Kostengünstiges und konsequentes Upgrade des DVZ-Informationspakets – hochwertige, zusätzliche Marktinformationen unterstützen Sie nachhaltig bei der Erreichung Ihres Geschäftserfolgs