XXL-Themenheft - Wir sind´s

Stadtverkehr

Urbane Räume sind voll mit Menschen. Nur mit Rücksicht funktionieren notwendige Verkehre gut. Das Projekt Cycle Logistics zeigt: Radeln ist mehr als ein Brot- und Buttergeschäft.

Hochwasser

Ein Fluss ist für Binnenschifffahrt und Werft die wichtigste Geschäftsgrundlage. Das Hochwasser bringt aber ein enormes Unternehmensrisiko mit sich.

Handel

In Köln ist der Großmarkt nicht mehr ganz so frisch wie seine Ware. Die Stadt plant eine Verlagerung gen Westen. Das ist nicht für jeden Händler ein leicht verdauliches Unterfangen.

Politik

Im eigenen Land regiert der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán mit einer komfortablen Zweidrittelmehrheit. Seine Politik gefährdet die Prinzipen des modernen Rechtsstaats und bereitet der Europäischen Union große Sorgen. Was die Verkehrswirtschaft über das heutige Ungarn wissen muss, haben wir Sándor Fábián gefragt. Er ist parteilos und kein Firmenboss. Als Bürger spricht der informierte Jungökonom über sein Land.

Humanitäre Hilfe

„Nun, wenn Sie mir sagen, wann die Korruption in den osteuropäischen Staaten zu Ende ist und wann die Kinder in den ärmsten Regionen keine Hilfe mehr benötigen, dann kann ich Ihnen sagen, wann wir das letzte mal dorthin fahren werden“, sagt Kraftfahrer Andreas Jutzi, der mit zahlreichen Transportunternehmern einen Begriff lebt, den noch nicht einmal Wikipedia kennt: Humanitäre Logistik

Beruf

Fernfahrer transportieren nicht nur Güter quer durch Europa, sondern auch ihre Herkunft. Die schwindenden Ost-West-Grenzen bringen immer offensichtlichere Gegensätze mit sich. Bester Schauplatz ist die Autobahnraststätte.

Kommunikation

Nur wer raus in die Welt geht, kann Menschen kennenlernen. Mails, Xing und Facebook ersetzen kein persönliches Treffen, und sei es noch so kurz. Das Tempomeeting für Logistiker in Bremen ist der Beweis.

Strategie

Schnelle Prozesse kommen bei den Bürgern gut an. Aber wie lange noch? Es gibt gute Gründe für weniger Geschwindigkeit. Ein neues Geschäftsmodell heißt Slow Logistics. Es kann dabei helfen ökonomischer durch Langsamkeit zu handeln.

Veranstaltungen

Ähnliche Themen


Diese Menschen machen Logistik erst möglich

Editorial

Algorithmen, Blockchains, künstliche Intelligenz, autonomes Fahren, Roboter oder auch das Matchen von Angebot und Nachfrage. Die Logistik wird heutzutage völlig anders organisiert als noch vor gar nicht mal so vielen Jahren.

Aber trotz aller digitalen Möglichkeiten gibt es zwei Konstanten für eine effiziente Logistik: Es braucht Transportmittel wie LKW, Schiffe, Bahnen oder Flugzeuge. Und es braucht Menschen. Da sind die LKW-Fahrer oder Lokführer, Experten beim Umschlag und Lagern, Seeleute und Rangierer, Disponenten, Verkäufer, Manager und, und, und …

Doch damit sie all diese zahlreichen Logistikräder am Laufen halten können, brauchen sie Unterstützung. Darum haben wir in diesem XXL-Themenheft den Blick über den Tellerrand des eigentlichen Speditionsgeschäfts geworfen. Wir haben Menschen gesucht und gefunden, die wir nur selten auf dem Radar haben, die aber durch ihre Arbeit erst exzellente Logistikleistungen möglich machen.

Da ist zum Beispiel Franz Kasten, ein Schaden-Detektiv, der nicht nur den Ursachen von Warenbeschädigungen auf den Grund geht. Oder die Orga-Queen Bärbel Bek, die sich als Mutter der Kompanie bei einem Speditionsunternehmen hinter den Kulissen darum kümmert, dass alles rund läuft. Johannes Wieczorek, der Vater des Masterplans Güterverkehr und Logistik, sei hier noch genannt als jemand, der für die Regeln im Markt mitverantwortlich ist. Oder Iulian Luca, ein Schmutz-Engel, der mit seinen Kollegen Tank- und Silofahrzeuge von innen perfekt für die nächste Beladung reinigt. Nicht zuletzt auch Michael ten Hompel, ein Besser-Denker in Sachen immer effizienterer Logistiklösungen. Und viele mehr.

Der Blick auf manche Überschriften in diesem Themenheft lässt vermuten, wir wären in eine andere Welt abgetaucht. Die Wahrheit ist: Wir sind es. Tauchen Sie mit und lassen Sie sich überraschen, welche Menschen Logistik erst möglich machen!

von Lutz Lauenroth

Immer aktuell informiert