Weitere Meldungen aus Supply Chain Management

Supply Chain Management

Beschaffung: Pactum profitiert von Problemen

Die KI-Agenten des Start-ups mit Sitz im Silicon Valley verhandeln im Auftrag von Maersk, Walmart und anderen globalen Konzernen autonom Lieferantenverträge. Die kritische geopolitische Lage ist gut fürs Geschäft, sagt Mitgründer und CEO Kaspar Korjus.

VDA/BVL-Branchentreff

Automotive: „2025 und auch 2026 werden richtig schwierig“

Die deutschen Autobauer kämpfen mit schwachen Absatzzahlen und hohen Kosten für den Umstieg auf die E-Mobilität. Zudem erschweren Handelsbarrieren das Geschäft. Die DVZ hat sich bei Logistikern zur Lage umgehört.

Auszeichnung

Bewerbungsphase für Deutschen Logistik-Preis startet

Die Bundesvereinigung Logistik zeichnet wieder innovative Lösungen in der Logistik und im Supply Chain Management aus. Bis Ende Juni müssen die  Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Im Oktober wird dann erstmals die neue Preis-Skulptur übergeben. 

Forum Automobillogistik

Nordamerika: VW-Logistiker sieht starken Trend zur Lokalisierung

Der US-Präsident droht, Einfuhren von Autos in die USA deutlich zu verteuern. In der Folge dürften sich Volumenströme verändern. Schon jetzt scheint klar: Donald Trumps Zollpolitik befeuert den Trend zu mehr Local for Local.

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 58