Weitere Meldungen aus Supply Chain Management

Zukunft der Lieferketten

Supply Chains: Sicherheitspuffer bleiben eine Ausnahme

Die Pharmabranche rüstet sich mit Beständen für weitere Störungen der Lieferketten. Doch dauerhaft ist selbst in diesem kritischen Sektor nur punktuell eine Renaissance der Lagerhaltung zu erwarten. Ein Leitartikel von Claudius Semmann.

Zukunft der Lieferketten

Studie: Diese zehn Megatrends werden die Supply Chain verändern

Fraunhofer-Forscher haben zusammen mit Unternehmensberatern untersucht, wie sich das Supply Chain Management bis 2040 verändern wird. Sie haben zehn Megatrends identifiziert, die die logistische Wertschöpfungskette verändern werden.

Gartner-Umfrage

Supply-Chain-Chefs suchen Alternativen zu China

Jeder Dritte hat laut einer globalen Umfrage Beschaffungs- und Fertigungsaktivitäten aus China verlagert oder plant dies bis 2023. Hauptgründe dafür seien der Anstieg der Zollkosten sowie Bedenken hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit der Lieferketten.

Supply-Chain-Thesen-Check

Gartner-Expertin: „Unternehmen werden mehr Agilität anstreben“

Tine Dalby Joergensen geht davon aus, dass globalisierte Lieferketten ein Trend bleiben – und dass Unternehmen ihre Strategien um den Aufbau einer agileren und widerstandsfähigeren Supply Chain ergänzen werden.

  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61